Mit 90 % setzen viele deutsche Unternehmen auf Social Media, so berichtet das Deutsche Institut für Marketing. Laut der Studie des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) geben 6 von 10 der befragten Unternehmen an, dass sich ihre bisherigen Social-Media-Aktivitäten gelohnt haben.
Beeindruckend ist vor allem ein aktueller Schnappschuss der Gesamtzahl aller Sozialen Dienste, wie ihn die amerikanische Tech-Site DigitalInformationWorld.com kürzlich veröffentlicht hat. Die 25 größten sozialen Netzwerke kommen addiert auf insgesamt satte 13,5 Milliarden monatlich aktive Nutzerprofile. Angefangen bei den 2,167 Milliarden beim Marktführer Facebook über 1,5 Milliarden YouTube-User.
Mit gezielter Werbung in den genannten Netzwerken hast Du also die Möglichkeit, 13,5 Milliarden User zu erreichen!
Die sozialen Medien haben die Kommunikation im Internet nicht nur grundlegend verändert. Sie sind heute nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus dem Marketingmix der Werbeagenturen.
Die Benutzer verbringen in sozialen Netzwerken teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Die Kommunikation in sozialen Netzwerken mit Unternehmen wird erleichtert, vor allem aber mit Freunden und Kumpels kannst Du in Kontakt bleiben. Auch Interessensgruppen gehören mittlerweile für viele Internet-User zum Alltag-Auch per Smartphone oder Tablet. Neben Facebook und Twitter sind Google+, Instagram oder YouTube Social-Media-Plattformen.